top of page

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Weiß der Mörder/die Mörderin von Beginn an, dass er/sie die Tat begangen hat?

Die Spielgemeinschaft kann wählen, ob sie "blind" spielen möchte, also ob niemand weiß, dass er/sie die Tat begangen hat, oder ob alle zu Beginn wissen, ob sie Täter/Täterin sind. Diese Entscheidung kann gemeinschaftlich getroffen oder vorab vom Spielleiter festgelegt werden. Es werden keine zusätzlichen Unterlagen benötigt, für beide Versionen ist alles in den Download-Dateien bzw. der Spielebox enthalten.

Gibt es einen Spielleiter? Kennt dieser die Auflösung?

In unseren Spielen hat der Spielleiter/die Spielleiterin lediglich die Aufgabe, die Diskussionen in Gang zu bringen und alle zu Wort kommen zu lassen. Er/sie kann sich wie alle anderen auch eine Rolle aussuchen, zusätzliche Informationen gibt es nicht, auch kennt niemand vor der letzten Runde die Auflösung.

Wie funktioniert die Download-Version? Muss ich die Unterlagen ausdrucken?

Unsere Download-Spiele sind perfekt für Last-Minute-Krimidinner, da ihr die Unterlagen sofort erhaltet. Wir schicken euch eine E-Mail mit einem Download-Link. In einer gezippten Datei findet ihr in PDF-Dokumenten alle Infos, die zum Spiel benötigt werden. Diese könnt ihr ausdrucken, müsst es aber nicht. Auch das Spielen über mobile Endgeräte (Handy, Laptop, Tablet) ist möglich. Auch virtuell ist so ein unkompliziertes Spiel möglich. 

Wie entzippe ich die Datei aus dem Download-Link?

Rechtsklick auf die Datei > Alle extrahieren > Ordner wählen > Bestätigen

Wie sind die Rückgabebestimmungen für die Spiele?​

Da ihr unsere Download-Spiele sofort nach Zahlungseingang digital erhaltet, sind diese vom Umtausch ausgeschlossen. Für die Spieleboxen gilt eine Rückgabefrist von vierzehn Tagen, sofern die Boxen ungeöffnet und unversehrt sind. Bitte beachtet, dass wir geöffnete und bespielte Boxen nicht zurücknehmen.

Wo finde ich die Einladungen für die Spiele?

Wenn du eine Spielebox gekauft hast, kannst du die Einladungen als PDF herunterladen. Diese findest du auf der jeweiligen Spieleseite unter dem Tab "Einladungen". 

Hast du ein Spiel zum Download gekauft, so sind alle PDF-Einladungen bereits in der ZIP-Datei enthalten. 

Was hat es mit den Zusatzrollen auf sich?

 

Jedes unserer Spiele ist für eine bestimmte Anzahl Spielender ausgelegt. Möchtet ihr mit mehr Personen spielen, stehen euch Zusatzrollen zur Verfügung. Diese liegen NICHT den Spieleboxen bei und können auch nicht in gedruckter Version erworben werden.

Alle Zusatzrollen sind unverdächtig. Sie sind kostenfrei downloadbar, ihr könnt die PDFs ausdrucken oder den Gästen mobil zur Verfügung stellen.

​Wie läuft ein Krimidinner zu Hause ab?

Das Krimidinner zu Hause erstreckt sich über mehrere Runden, in denen die Gäste geheime Hinweise in ihren Rollenheften finden und durch Dialoge mit anderen Figuren herausfinden, was eigentlich geschehen ist.  Indizien, die gefunden werden, helfen dabei, die Lösung zu finden.

Die Dauer eines Krimidinners zu Hause kann von drei bis vier Stunden variieren, je nach Diskussionsfreudigkeit der Gäste. Es ist auch schon mal vorgekommen, dass eine Gruppe fünf Stunden und länger benötigt hat, um den Fall zu lösen. Schauspielerisches Talent ist beim Krimidinner zu Hause übrigens nicht nötig, es reicht völlig, das Gelesene so vorzutragen, als hätte man es tatsächlich erlebt. Unsere Erfahrung ist, dass die meisten Spieler*innen früher oder später eine echte Leidenschaft fürs Diskutieren, Kombinieren und Entlarven entwickeln. Auch viele Gastgeber*innen haben im Planen und Organisieren sowie im Kochen ein neues Hobby entdeckt.

Ich habe noch nie ein Krimidinner selbst organisiert. Was muss ich beachten?

Wenn du ein Krimidinner planst, solltest du dir und deinen Gästen vor allem ausreichend Zeit zur Vorbereitung geben. Wollt ihr euch kostümieren, solltest du mindestens zwei Wochen vor dem Abend die Einladungen aussprechen. So bleibt genug Zeit, sich ein passendes Kostüm zu besorgen.  Möchtest du selbst kochen, solltest du dir eine gute Woche vor dem Spielabend einen Plan zum Menü machen - sofern es denn mehrere Gänge werden sollen. Auch ein Buffet oder kalte Platten sind gut geeignet, um Gäste bei einem Krimidinner zu bewirten. Wer es gemütlicher angehen will, kann natürlich auch Essen beim Lieferdienst bestellen. 

Ein Krimidinner muss nicht zwingend um einen Esstisch herum gespielt werden. Auch ein großes Sofa oder eine Picknickdecke sind gute Ausgangspunkte für die Mörderjagd. Wichtig ist vielmehr die Motivation aller Teilnehmer*innen, mitzuspielen und den Fall zu lösen. 

Anker 1
Anker 2
Anker 3
bottom of page