Mord in der Grünen Oase (Download)
Schlüpft für einen Abend in die Rolle von Kleingartenbewohnern, die einen mysteriösen Mordfall aufklären wollen. Das Tückische: Der Mörder ist unter euch!
Um den Täter zu überführen, müsst ihr Fakten kombinieren und Hinweise richtig deuten. Jeder Spieler hat ein dunkles Geheimnis – verhört eure Sitznachbarn, diskutiert die Geschehnisse und findet heraus, wer den Mord in der Grünen Oase begangen hat!
Die Geschichte
Infos
Zusatzrollen
Musik
Willkommen in der DDR!
Sommer 1982, eine idyllische Kleingartenanlage am Stadtrand von Ostberlin. Egon Lenz, der Vorsitzende der Kleingartensparte „Grüne Oase” wird ermordet in seinem Salatbeet gefunden. Wer hat ihn umgebracht? War es ein StaSi-Spitzel? Oder ein neidischer Nachbar, der dem alten Egon nichts gegönnt hat? Fest steht: Der Schein der Oase trügt.
Das Opfer im Salatbeet
Egon Lenz
Als Vorsitzender des Kleingartenvereins „Grüne Oase“ stand er mit Leib und Seele hinter seinen Entscheidungen. In seiner Freizeit half er den Nachbarn gern beim Gärtnern und widmete sich mit Leidenschaft der Kartoffelzucht.
Die verdächtigen Genossen
Elvira Lenz
Egons Ehefrau liebte ihren Mann über alles. Als Lehrerin für Deutsch und Musik an einer Polytechnischen Oberschule hört man sie häufig Volks- und Heimatlieder singen.
Erwin Kirsch
Der junge Genosse arbeitet als Schweißer bei einem Lokomotivbauer der DDR. Seine Jeans verdankt er den Westpaketen seiner Oma, den Ruf als Systemkritiker seiner großen Klappe.
Irma Thäler
Egons attraktive Sekretärin ist seine rechte Hand im Vereinshaus. Sie bekommt viel Aufmerksamkeit von den männlichen Gartenbewohnern, lässt sich jedoch nie auf einen Spruch ein.
Peter Gresch
Er arbeitet in einem kleinen Lampenladen, wo er Antiquitäten sammelt und alte Lampen repariert. Seine Freizeit verbringt er gern in seinem Gemüsebeet und bei Gesprächen am Gartenzaun.
Mutter Inge
Ihr Garten liegt neben dem von Egon und Elvira. Als alleinstehende Rentnerin widmet sie sich gern der Gemüsezucht und dem neuesten Tratsch in der Oase.
Herbert Schumann
Er gehört zum Urgestein der Grünen Oase, vor über 20 Jahren hat er seinen Garten gepachtet. Wenn er keine Schicht als Staplerfahrer schiebt, züchtet er mit Vorliebe Kaninchen.
Werner Grünert
Der Schankwirt kümmert sich um die Freundschaft, das Vereinslokal der Grünen Oase. Hier verteilt er neben Bier und Korn oft auch gute Ratschläge.
Rosi Grünert
Werners Ehefrau liebt ihren Mann und ihren Garten gleichermaßen. Sie arbeitet in einem Nähmaschinenwerk und fertigt in ihrer Freizeit gern selbst Tischdecken und Vorhänge.